Umkämpftes Duell in Mainhausen: Bepple trifft zum TSV Dudenhofen-Sieg gegen SV Zellhausen
Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: SV Zellhausen – TSV Dudenhofen, 2:3 (1:1), Mainhausen
Im Spiel des SV Zellhausen gegen den TSV Dudenhofen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Elf von Trainer Dominik Andreas Haefner. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Justin Wesseling brachte den TSV Dudenhofen in der 14. Spielminute in Führung. Toni Nietzschmann nutzte die Chance für den SV Zellhausen und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Brian Hrbaty witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den TSV Dudenhofen ein (66.). Martin Bepple versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gast (83.). Kurz vor Ultimo war noch Marcel Koeppler zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Zellhausen verantwortlich (84.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Maximilian Hess stand der Auswärtsdreier für den TSV Dudenhofen. Der SV Zellhausen wurde mit 3:2 besiegt.
Der SV Zellhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Dudenhofen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Dudenhofen setzte sich mit diesem Sieg von SV Zellhausen ab und nimmt nun mit 29 Punkten den elften Rang ein, während die Mannschaft von Coach Maik Henrich weiterhin 26 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Der SV Zellhausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2025 bei der DJK SV Sparta Bürgel wieder gefordert. Der TSV Dudenhofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Nieder-Roden.