Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Waldhausen – VfL Sindelfingen, 0:1 (0:0), Aalen
Am Samstag verbuchte der VfL Sindelfingen einen 1:0-Erfolg gegen den SV Waldhausen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die Schwarz-Gelben am Ende mit 4:3 gewonnen hatten.
Luca Uhl musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jeffrey Janik weiter. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Beurenmeister von den Blauen seinen Teamkameraden Phil Schmidt. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Gianluca Gamuzza doch noch, den Ball vor 187 Zuschauern zum 1:0 für die Sindelfinger über die Linie zu bringen. Gleich drei Wechsel nahm der SV Waldhausen in der 84. Minute vor. Tair Avdiovski, Niklas Schwarzer und Timo Kamm verließen das Feld für Elvir Arslanovic, Tim Niklas König und Vedat Yel. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem VfL Sindelfingen und den Schwarz-Gelben aus.
Trotz der Niederlage fiel der SV Waldhausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Elf Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Waldhauser momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Elf von Coach Jens Rohsgoderer bleibt angespannt. Gegen die Blauen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Schwarz-Gelben hält den VfL Sindelfingen auch in der Tabelle gut im Rennen. Offensiv stechen die Blauen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 46 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Maik Schütt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßten die Gäste lediglich sechs Niederlagen ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Waldhausen zu GSV Maichingen, tags zuvor begrüßt der VfL Sindelfingen den FV Neuhausen vor heimischer Kulisse.