Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga MR: JSG Wehrda/Cölbe – JFV Weimar/Lahn, 2:5 (2:2), Marburg
Durch ein 5:2 holte sich JFV Weimar/Lahn drei Punkte bei JSG Wehrda/Cölbe.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JFV Weimar/Lahn bereits in Front. Jannis Klee markierte in der vierten Minute die Führung. Jonathan Kuhl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für JSG Wehrda/Cölbe ein (13.). Eine Minute später ging JFV Weimar/Lahn durch den zweiten Treffer von Klee in Führung. Mateo Pranic glich nur wenig später für JSG Wehrda/Cölbe aus (42.). Lukas Decher schickte Sejad Hodzic aufs Feld. Niklas Mueller blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem schnellen Doppelpack (80./85.) zum 4:2 schockte Hodzic JSG Wehrda/Cölbe. Klee stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für JFV Weimar/Lahn her (86.). Am Ende verbuchte JFV Weimar/Lahn gegen JSG Wehrda/Cölbe einen Sieg.
Bei JSG Wehrda/Cölbe präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Die Mannschaft von Ben Sonnenberger rangiert mit 16 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
JFV Weimar/Lahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machten die Gäste im Klassement keinen Boden gut. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JFV Weimar/Lahn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat JFV Weimar/Lahn momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für JSG Wehrda/Cölbe eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (18:30 Uhr) geht es gegen JFV Ebsdorfergrund I. JFV Weimar/Lahn empfängt parallel FSV Cappel.