Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FC Neu-Anspach – FC Tempo Ffm, 4:2 (2:0), Neu-Anspach
Der FC Neu-Anspach gewann das Sonntagsspiel gegen den FC Tempo Ffm mit 4:2. Die Überraschung blieb aus, sodass der FC Tempo Ffm eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Sieg des FC bei FC Tempo Ffm geendet.
Der FC Tempo Ffm geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Niclas van der Straeten das schnelle 1:0 für den FC Neu-Anspach erzielte. In der 30. Minute lenkte Dejan Matijevic den Ball zugunsten des FC ins eigene Netz. Wenige Minuten später holte Salvatore Cirrincione Jabar Boaventura vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hasset Haron (34.). Mit der Führung für den FC Neu-Anspach ging es in die Kabine. Neu-Anspach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Alessio Casale ersetzte Luca Can Pamuk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Arsen Kryvobedryi ließ sich in der 49. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den FC Tempo Ffm. Die komfortable Halbzeitführung des FC hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Nikola Dokovic schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. In der Schlussphase nahm Salvatore Cirrincione noch einen Doppelwechsel vor. Für van der Straeten und Tobias Hagen kamen Nino Vranesevic und Vladislav Fomin auf das Feld (83.). In der Nachspielzeit schockte Frederic Anduleit den FC Tempo Ffm, als er das Führungstor für den FC Neu-Anspach erzielte (94.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Haron für einen Treffer sorgte (98.). Am Schluss schlug der FC den FC Tempo Ffm vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Tableau hatte der Sieg des FC Neu-Anspach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Mit dem Sieg knüpfte der FC Neu-Anspach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC zwölf Siege und drei Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte.
Der FC Tempo Ffm bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich der Gast schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Elf von Trainer Nenad Malbasa verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den FC ist die FG Seckbach (Sonntag, 15:30 Uhr). Der FC Tempo Ffm misst sich am selben Tag mit dem FSV Friedrichsdorf (15:20 Uhr).