Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nordschwarzwald: Spfr Gechingen – VfL Hochdorf, 4:1 (2:0), Gechingen
VfL Hochdorf kehrte vom Auswärtsspiel gegen Spfr Gechingen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Spfr Gechingen setzte sich standesgemäß gegen VfL Hochdorf durch.
Für das erste Tor sorgte Lisa Mettke. In der zwölften Minute traf die Spielerin von Spfr Gechingen ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Lisa Mettke von der Elf von Coach Marco Schönfelder das Feld, Lia Politzky kam in die Partie. Ehe der Unparteiische Björn Löb die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Rosalie Tongul zum 2:0 zugunsten des Gastgebers (42.). Mit der Führung für Spfr Gechingen ging es in die Halbzeitpause. Jasmin Didouh ließ sich in der 46. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für VfL Hochdorf. Tongul schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Luise Schwarz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für Spfr Gechingen (75.). Schlussendlich verbuchte Spfr Gechingen gegen VfL Hochdorf einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt Spfr Gechingen auf Platz fünf. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat Spfr Gechingen momentan auf dem Konto.
VfL Hochdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen Spfr Gechingen steht VfL Hochdorf mit dem Rücken zur Wand. Die Ausbeute der Offensive ist bei VfL Hochdorf verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Hans-Peter Müller alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für Spfr Gechingen ist auf gegnerischer Anlage SG Emmingen/Jettingen (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich VfL Hochdorf mit SGM Glatten/Hopfau 2.