Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: SG Obbornh./Bellersh. – TSF Heuchelheim, 1:1 (1:0), Hungen
Aus der eigenen Favoritenstellung konnten die TSF Heuchelheim gegen die SG Obbornh./Bellersh. kein Kapital schlagen und kamen nur zu einem 1:1-Unentschieden. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die TSF erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Tore hatten beide Mannschaften dem Publikum im Hinspiel nicht geboten. Es hatte mit 0:0 geendet.
Tim Richter brachte die SG Obbornh./Bellersh. in der achten Minute in Front. Ein Tor mehr für die Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Luca Baier kam für Kevin Kießwetter – starteten die TSF Heuchelheim in Durchgang zwei. Für den späten Ausgleich war Luca Dreyer verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die SG Obbornh./Bellersh. und die TSF die Punkte teilten.
Mit lediglich 23 Zählern aus 21 Partien steht die SG Obbornh./Bellersh. auf einem Abstiegsplatz. Die Elf von Ralf Landgraf verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Die letzten Auftritte der SG Obbornh./Bellersh. waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der TSF Heuchelheim aus, sodass man nun auf dem zweiten Platz steht. Mit nur 32 Gegentoren hat Heuchelheim die beste Defensive der GL Gießen/Marburg. Elf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Coach Sebastian Auriga, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SG Obbornh./Bellersh. reist schon am Sonntag zu SV Bauerbach. Schon am Sonntag ist die TSF wieder gefordert, wenn der VfL Biedenkopf zu Gast ist.