Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: SpVgg Siebleben 06 – BSG Kali Werra Tiefenort (Sonntag, 11:30 Uhr)
BSG Kali Werra Tiefenort konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit SpVgg Siebleben 06 wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Bei SG FC Schweina-Gumpelstadt gab es für SpVgg Siebleben 06 am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage. Am vergangenen Samstag ging BSG Kali Werra Tiefenort leer aus – 2:3 gegen SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II.
Das bisherige Abschneiden von SpVgg Siebleben 06: sechs Siege, vier Punkteteilungen und drei Misserfolge. Die Mannschaft von Dominik Hopf kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von BSG Kali Werra Tiefenort ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der A Junioren KOL fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen hat das Team von Florian Scholz derzeit auf dem Konto. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste BSG Kali Werra Tiefenort im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpVgg Siebleben 06 kassierte insgesamt gerade einmal 1,38 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? BSG Kali Werra Tiefenort schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz elf, während SpVgg Siebleben 06 18 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
SpVgg Siebleben 06 geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor BSG Kali Werra Tiefenort.