Melden von Rechtsverstößen
KLB Reserve Marburg: FV Wehrda III – VFB Lohra II, 7:4 (5:1), Marburg
Durch ein 7:4 holte sich FV Wehrda III zu Hause drei Punkte. Der Gast VFB Lohra II hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich FV Wehrda III gegen die Reserve von VFB Lohra drei Zähler ein.
VFB Lohra II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Jonathan Wulff das schnelle 1:0 für FV Wehrda III erzielte. Für das 2:0 und 3:0 war Dejan Boguslawski verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (22./29.). VFB Lohra II verkürzte den Rückstand in der 31. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Anthony Linden auf 1:3. Spielstark zeigte sich FV Wehrda III, als Wulff (38.) und Oskar Kaltwasser (40.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Malte Naujoks von VFB Lohra II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Littmann blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Dammkoehler. Mit einer deutlichen Führung von FV Wehrda III ging es in die Halbzeitpause. In der 50. Minute brachte Dominik Kraft das Netz für VFB Lohra II zum Zappeln. Mit zwei schnellen Treffern von Wulff (73.) und Boguslawski (74.) machte FV Wehrda III deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Elias Bobenau war zur Stelle und markierte das 3:7 von VFB Lohra II (80.). Lennart Loock schoss die Kugel zum 4:7 für den Gast über die Linie (88.). Bei VFB Lohra II ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Maurice Scholze raus, für ihn kam Leutrim Morina. Am Schluss schlug FV Wehrda III VFB Lohra II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FV Wehrda III führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant der Mannschaft von Coach Benedikt Pottgüter ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 35 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Wehrda III.
Wann bekommt VFB Lohra II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FV Wehrda III gerät VFB Lohra II immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VFB Lohra II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. VFB Lohra II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VFB Lohra II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FV Wehrda III wird am kommenden Sonntag von der Zweitvertretung von TSV Elnhausen empfangen. Am 23.03.2025 reist VFB Lohra II zur nächsten Partie zu TSV Moischt II.