Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: VTG Queichhambach – FC Speyer 09, 1:3 (0:2), Annweiler am Trifels
Der FC Speyer 09 kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den VTG Queichhambach. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Speyerer lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des FC/ FC09 geendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marco Grimm war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Bevor es in die Pause ging, hatte Martin Berac noch das 2:0 des FC Speyer 09 parat (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Edin Pita von den Queichhambacher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lucas Gläßgen blieb in der Kabine, für ihn kam Alan Rafael Kozlowski. Das 1:2 des VTG bejubelte Maximilian Wilhelm (50.). Mit dem 3:1 sicherte Grimm den Speyerer nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Die 1:3-Heimniederlage des VTG Queichhambach war Realität, als der Unparteiische Harald Haas die Partie letztendlich abpfiff.
In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb die Queichhambacher weiter im Schlamassel stecken. Im Angriff weist der VTG Queichhambach deutliche Schwächen auf, was die nur 31 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Queichhambacher mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VTG Queichhambach insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Queichhambacher bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FC Speyer 09 weiter wachsen. In der Defensive des Teams von Coach Jürgen Grimm griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saisonbilanz der Speyerer sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 17 Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Speyer 09 lediglich zwei Niederlagen ein. Die Speyerer erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Während der VTG Queichhambach am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei SV 1930 Rot-Weiss Seebach gastiert, steht für den FC Speyer 09 zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TuS Niederkirchen auf der Agenda.