Neuzeller SV triumphiert bei SV Blau-Weiss Markendorf II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Blau-Weiss Markendorf II – Neuzeller SV, 0:3 (0:2), Frankfurt (Oder)
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von SV Blau-Weiss Markendorf am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den Neuzeller SV. Auf dem Papier ging der Neuzeller SV als Favorit ins Spiel gegen SV Blau-Weiss Markendorf II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Keanu Wanke brachte den Neuzeller SV in der 22. Spielminute in Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Björn Keller von SV Blau-Weiss Markendorf II das Feld, Steve Harttert kam in die Partie. Ehe der Unparteiische Marco Rösler die Protagonisten zur Pause bat, traf Lucas Werner zum 2:0 zugunsten des Neuzeller SV (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Neuzeller SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Christian Raatz. Lennard Dietrich ersetzte Werner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sven Marquardt schickte Denny Danowski aufs Feld. Demian Bastian Blacha blieb in der Kabine. Manuel Musick legte in der 63. Minute zum 3:0 für den Neuzeller SV nach. In der 65. Minute stellte Christian Raatz um und schickte in einem Doppelwechsel Henrik Machnow und Tim Oliver Gardt für Martin Dornbrack und Jens Neitsch auf den Rasen. Mit Musick und Benjamin Nemak nahm Christian Raatz in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bennet Gerlach und Anton Arndt. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marco Rösler gewann der Neuzeller SV gegen SV Blau-Weiss Markendorf II.
Die Hintermannschaft von SV Blau-Weiss Markendorf II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 32 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Blau-Weiss Markendorf II alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Blau-Weiss Markendorf II nur drei Zähler.
Der Neuzeller SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,91 Gegentreffer des Neuzeller SV stehen 2,91 bei SV Blau-Weiss Markendorf II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Der Neuzeller SV setzte sich mit diesem Sieg von SV Blau-Weiss Markendorf II ab und belegt nun mit 13 Punkten den neunten Rang, während SV Blau-Weiss Markendorf II weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag empfängt SV Blau-Weiss Markendorf II den SpG Wellmitz/ Coschen. Das nächste Mal ist der Neuzeller SV am 21.03.2025 gefordert, wenn man bei SG FC Eisenhüttenstadt II/Astoria Rießen antritt.