Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: SV/BSC Mörlenbach – VfR Bürstadt, 0:0 (0:0), Mörlenbach
SV/BSC Mörlenbach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den VfR Bürstadt hinausgekommen. Der VfR Bürstadt erwies sich gegen SV/BSC Mörlenbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Auf fremdem Platz hatte sich SV/BSC Mörlenbach im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei VfR Bürstadt gesichert.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
SV/BSC Mörlenbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Das Team von Coach Thorsten Bartmann verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Der VfR Bürstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 20 Spieltagen sind die Gäste das Schlusslicht der KLA Bergstraße. Im Angriff weist die Elf von Trainer David Vorreiter deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen hat der VfR Bürstadt momentan auf dem Konto. Der VfR Bürstadt verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist SV/BSC Mörlenbach zu TSV Aschbach, während der VfR Bürstadt am selben Tag bei der Reserve von VfR Fehlheim antritt.