FSV Germendorf verliert hoch bei TSG Fortuna 21 Grüneberg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: TSG Fortuna 21 Grüneberg – FSV Germendorf, 5:0 (1:0), Löwenberger Land
Die TSG Fortuna 21 Grüneberg zog dem FSV Germendorf das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Coach Christian Maaß. Damit wurde die TSG Fortuna 21 Grüneberg der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Heiko Jüttner beim 3:2-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für Marvin Krahn war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Tino Mertin eingewechselt. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Justin Barthel vor 80 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause war die TSG Fortuna 21 Grüneberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Steven-Benjamin Scholle von FSV Germendorf seinen Teamkameraden Max Emil Iversen. Anstelle von Felix Witte war nach Wiederbeginn Evan Donath für die TSG Fortuna 21 Grüneberg im Spiel. In der 60. Minute brachte Maximilian Gebauer das Netz für den Tabellenführer zum Zappeln. In der 62. Minute legte Konstantin Kramer zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Den Vorsprung der TSG Fortuna 21 Grüneberg ließ Matty Wittke in der 75. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Heiko Jüttner noch einen Doppelwechsel vor. Für Jonas Lemke und Aaron Elvis Zorn kamen Lucas Kober und Marlon Taege auf das Feld (76.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Barthel, der das 5:0 aus Sicht der TSG Fortuna 21 Grüneberg perfekt machte (90.). Letztlich feierte die TSG Fortuna 21 Grüneberg gegen den FSV Germendorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nachdem die TSG Fortuna 21 Grüneberg hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die TSG Fortuna 21 Grüneberg weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Verteidigung der TSG Fortuna 21 Grüneberg wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Die Saisonbilanz der TSG Fortuna 21 Grüneberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und einem Unentschieden büßte die TSG Fortuna 21 Grüneberg lediglich eine Niederlage ein.
Der FSV Germendorf bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FSV Germendorf alles andere als positiv.
Der Motor des FSV Germendorf stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der TSG Fortuna 21 Grüneberg, wo man insgesamt 40 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den ersten Tabellenplatz belegt.
Die TSG Fortuna 21 Grüneberg tritt am kommenden Sonntag bei SV Eintracht Gransee an, der FSV Germendorf empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von FC Falkenthaler Füchse.