Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Rot-Weiß Reitwein – 1. FC Frankfurt II, 0:2 (0:1), Reitwein
Die Reserve von 1. FC Frankfurt gewann das Freitagsspiel gegen den Rot-Weiß Reitwein mit 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Leon Bialek stellte die Weichen für 1. FC Frankfurt II auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Matthias Kreutzer für sich beanspruchte. Jens Stenger von Rot-Weiß Reitwein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lennert Bleschke blieb in der Kabine, für ihn kam Soleyman Moradi. In der 55. Minute stellte 1. FC Frankfurt II personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Bruhns und Jonas Jose Schreier auf den Platz und ersetzten Bialek und Niclas Weddemar. Ceyhan Güleryüz beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Andrea Kopp siegte 1. FC Frankfurt II gegen den Rot-Weiß Reitwein.
Der Rot-Weiß Reitwein krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Mit 55 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Ostbrandenburgliga ein. Der Rot-Weiß Reitwein kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich 1. FC Frankfurt II beim Sieg gegen den Rot-Weiß Reitwein verlassen, und auch tabellarisch sieht es für 1. FC Frankfurt II weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von 1. FC Frankfurt II ist die funktionierende Defensive, die erst 16 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte 1. FC Frankfurt II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert 1. FC Frankfurt II zwölf Siege und vier Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Der Rot-Weiß Reitwein steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während 1. FC Frankfurt II mit aktuell 40 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Vor heimischem Publikum trifft der Rot-Weiß Reitwein am nächsten Samstag auf die SG Wiesenau 03, während 1. FC Frankfurt II am selben Tag die Zweitvertretung von FV Erkner 1920 in Empfang nimmt.