Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: BSV Victoria Friedrichshain – Sparta Lichtenberg II, 1:3 (0:1), Berlin
Für BSV Victoria Friedrichshain gab es in der Heimpartie gegen die Reserve von Sparta Lichtenberg, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Sparta Lichtenberg II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Annika Peek. In der dritten Minute traf die Spielerin der Elf von Michael Groth ins Schwarze. Michael Groth setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Verena Methner und Joelle Groth auf den Platz (20.). Mit Caroline Smoch und Katja Bahcesular nahm Luca Klinger in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Birte Adam und Stine Rüger. Mit der knappen Führung von Sparta Lichtenberg II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Ellie Preissler beförderte das Leder zum 1:1 von BSV Victoria Friedrichshain in die Maschen (43.). In der 45. Minute lenkte Verena Knaus-Nrecaj den Ball zugunsten von Sparta Lichtenberg II ins eigene Netz. Mit dem 3:1 sicherte Peek dem Tabellenprimus nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (50.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Markus Heinze gewann der Gast gegen BSV Victoria Friedrichshain.
Mit 57 Gegentreffern hat BSV Victoria Friedrichshain schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,07 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt BSV Victoria Friedrichshain die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Sparta Lichtenberg II gerät man immer weiter in die Bredouille.
Sparta Lichtenberg II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Sparta Lichtenberg II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. Die Saison von Sparta Lichtenberg II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist BSV Victoria Friedrichshain zu Pichanga FC, tags zuvor begrüßt Sparta Lichtenberg II TSV Lichtenberg vor heimischer Kulisse.