Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 5: TuS Weener – VfR Eintracht Völlen II, 2:4 (1:2), Weener
Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto der Zweitvertretung von VfR Eintracht Völlen. Die Mannschaft von Coach Visar Etemaj setzte sich mit einem 4:2 gegen den TuS durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich VfR Eintracht Völlen II beugen mussten. Das Hinspiel hatte der TuS Weener bei Gast mit 5:3 für sich entschieden.
In der 32. Minute brachte Heiko Reinders den Ball im Netz von VfR Eintracht Völlen II unter. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Bernhard Konkolewski bereits wenig später besorgte (34.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jamil Abdullah noch das 2:1 von VfR Eintracht Völlen II parat (41.). Zur Pause wusste VfR Eintracht Völlen II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. VfR Eintracht Völlen II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Konkolewski, Patrick Meyer und Dorin Stoica standen jetzt Daniel Röbkes, Costinel-Danut-Florian Cazacu und Florian Emzenga auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Kitzerow von TuS seinen Teamkameraden Jörg Engberts. Gleich drei Wechsel nahm Weener in der 65. Minute vor. Josip Jukic, Timo Aikens und Tom Hassebroek verließen das Feld für Christian Meyer, Andre Brink und Tchotchoko Fare. Cazacu erhöhte den Vorsprung von VfR Eintracht Völlen II nach 72 Minuten auf 3:1. Für das 2:3 des TuS Weener zeichnete Christian Meyer verantwortlich (76.). Mit dem 4:2 sicherte Cazacu VfR Eintracht Völlen II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Am Ende hieß es für VfR Eintracht Völlen II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TuS.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der TuS Weener in der Tabelle stabil. Nur zweimal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen.
VfR Eintracht Völlen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für VfR Eintracht Völlen II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. VfR Eintracht Völlen II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 37 Gegentore verdauen musste. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat VfR Eintracht Völlen II derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief VfR Eintracht Völlen II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für den TuS ist am Freitag, den 21.03.2025 (20:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV Teutonia Stapelmoor. Zwei Tage später (15:00 Uhr) misst sich VfR Eintracht Völlen II mit SV Fresena Ihren II.