Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse JWH Staffel 4: TuS Ekern II – SG Augustfehn/Apen III, 1:3 (1:2), Bad Zwischenahn
SG Augustfehn/Apen III errang am Freitag einen 3:1-Sieg über die Reserve von TuS Ekern. Auf dem Papier ging SG Augustfehn/Apen III als Favorit ins Spiel gegen TuS Ekern II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Augustfehn/Apen III. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TuS Ekern II, denn Unglücksrabe Jannis Bartmann beförderte den Ball ins eigene Netz (26.). Bevor es in die Pause ging, hatte Henrik Körte noch das 2:0 von SG Augustfehn/Apen III parat (40.). Durch einen von Jannes-Peter Pleis verwandelten Elfmeter gelang TuS Ekern II in der 44. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. SG Augustfehn/Apen III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tim Wilken Tim Wilken und Hendrik Harbers vom Feld und brachte Fabian Dierks und Sascha Ehlers ins Spiel. Anstelle von Noah Ricklefs war nach Wiederbeginn Leonard Leffers für TuS Ekern II im Spiel. Für das 3:1 von SG Augustfehn/Apen III zeichnete Thomas von Döhlen verantwortlich (75.). Schlussendlich reklamierte SG Augustfehn/Apen III einen Sieg in der Fremde für sich und wies TuS Ekern II mit 3:1 in die Schranken.
Trotz der Niederlage belegt TuS Ekern II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Das Team von Coach Kruse Tim verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Nach diesem Erfolg steht SG Augustfehn/Apen III auf dem dritten Platz der 4.Kreisklasse JWH Staffel 4. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 55 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Augustfehn/Apen III. SG Augustfehn/Apen III knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Augustfehn/Apen III acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für TuS Ekern II ist TTG Ihausen auf gegnerischer Anlage (Freitag, 20:00). SG Augustfehn/Apen III misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SG SchEdammBäke.