Melden von Rechtsverstößen
Hansa: Barsbüttel 1. – SC V. M. 1, 3:2 (1:0), Barsbüttel
Der Barsbüttel 1. sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen den SC V. M. 1. drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 2:2 kein Sieger ermittelt werden können.
Für den Führungstreffer des Barsbüttel 1. zeichnete Radoslaw Maciej Zebrowski verantwortlich (33.). Zur Pause wusste das Team von Oliver Jürgen Kunkel eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Artur Kamil Wysokinski kam für Lukas Thore Marks – startete der SC V. M. 1. in Durchgang zwei. In der 52. Minute erzielte David Toth das 1:1 für die Mannschaft von Kevin Wobbe. Bilal Kondo witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den Barsbüttel 1. ein (62.). In der 68. Minute stellte Kevin Wobbe um und schickte in einem Doppelwechsel Lars Hendrik Vollrath und Abiola Dilem Sanni für Janik Wagner und Flemming Polster auf den Rasen. Sanni ließ sich in der 79. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den SC V. M. 1. Mit Kervin Conteh und Jonas Homann nahm Oliver Jürgen Kunkel in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ronald Schön und Gisbert Richard Zokpa. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Kondo, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung des Barsbüttel 1. sicherstellte. Kevin Wobbe wollte den SC V. M. 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Kahl und Jakob Marquardt eingewechselt für Hasan Huseyin Cengiz und Kahl neue Impulse setzen (88.). Schließlich holte der Barsbüttel 1. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 60 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Barsbüttel 1. in dieser Saison. Der Barsbüttel 1. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der Barsbüttel 1. wieder in der Erfolgsspur.
Der SC V. M. 1. musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur sechs Siege und fünf Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SC V. M. 1. nur drei Zähler.
Mit diesem Sieg zog der Barsbüttel 1. an SC V. M. 1. vorbei auf Platz 13. Der SC V. M. 1. fiel auf die 14. Tabellenposition.
Als Nächstes steht für den Barsbüttel 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:45 Uhr) geht es gegen Eilbek 1. Der SC V. M. 1. tritt bereits einen Tag vorher gegen den ASV Hamburg 1. an.