Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 1: STV Lövenich 1919 e.V. – SV Golkrath, 0:6 (0:3), Erkelenz
Die SV Golkrath brannte am Freitag in Erkelenz ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SV Golkrath enttäuschte die Erwartungen nicht.
Jannik Karaskiwiecz brachte STV Lövenich 1919 e.V. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zehnten und 21. Minute vollstreckte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Daniel Demming den Vorsprung der SV Golkrath auf 3:0 (41.). Nach dem souveränen Auftreten der Gäste überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Durch ein Eigentor von Claudius Brings verbesserte das Team von Daniel Demming den Spielstand auf 4:0 für sich (53.). Die SV Golkrath stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Noel Wicher, Joel Neyka und Kai Oliver Engels für Marco Mertens, Niklas Gottwald und Niklas Wachtling auf den Platz. Den Vorsprung der SV Golkrath ließ Wicher in der 68. Minute anwachsen. Neyka besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die SV Golkrath (71.). Am Ende fuhr die SV Golkrath einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SV Golkrath bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man STV Lövenich 1919 e.V. in Grund und Boden spielte.
In der Rückrunde muss STV Lövenich 1919 e.V. das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst sieben Treffer markierte die Elf von Trainer Frank Herrmann – kein Team der Kreisliga B, Staffel 1 ist schlechter.
Im letzten Hinrundenspiel errang die SV Golkrath drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 23 Punkte auf. Die bisherige Spielzeit der SV Golkrath ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SV Golkrath verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste STV Lövenich 1919 e.V. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SV Golkrath kassierte insgesamt gerade einmal 1,27 Gegentreffer pro Begegnung. STV Lövenich 1919 e.V. kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SV Golkrath derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
STV Lövenich 1919 e.V. erwartet in zwei Wochen, am 30.03.2025, SV Klinkum auf eigener Anlage. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen der SV Golkrath mit Viktoria Kleingladbach.