Drummond sichert FC Stern Marienfelde den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: Köpenicker FC – FC Stern Marienfelde, 1:9 (0:5), Berlin
FC Stern Marienfelde brannte am Samstag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:1. FC Stern Marienfelde setzte sich standesgemäß gegen Köpenicker FC durch.
Das erste Tor des Spiels ging an FC Stern Marienfelde. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Köpenicker FC, denn Unglücksrabe Louis Bolemant beförderte den Ball ins eigene Netz (15.). Mit einem schnellen Hattrick (20./25./27.) zum 4:0 schockte Jaden Drummond Köpenicker FC. Noch vor der Halbzeit legte Jaden Drummond seinen vierten Treffer nach (41.). In der ersten Hälfte lieferte Köpenicker FC eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeitpause veränderte FC Stern Marienfelde die Aufstellung in großem Maße, sodass Ameo-Joaquin Zambak, Süleyman Efe Celik und Paul Kelsch für Hüseyin Aydin, Felipe Brandstädter und Meliksah Sahin weiterspielten. Simon Gürtler baute den Vorsprung des Gasts in der 57. Minute aus. Drummond glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Ligaprimus (62./64.). Calvin Max Meyer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für die Mannschaft von Coach Naoufel Ben Hamda (67.). Wenig später kamen Anil Masaci und Leon Schurig per Doppelwechsel für Tobias Wagner und Connor Collet auf Seiten von FC Stern Marienfelde ins Match (70.). Mert Valtin pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Stern Marienfelde bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
103 Tore kassierte Köpenicker FC bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der A-Junioren Berlin-Liga. Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive des Teams von Trainer Luca Carius zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und Köpenicker FC hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für FC Stern Marienfelde 44 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe von FC Stern Marienfelde lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 62 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Köpenicker FC kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FC Stern Marienfelde derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt Köpenicker FC bei BSV Eintracht Mahlsdorf an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Stern Marienfelde Heimrecht gegen SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03.