Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Meisterrunde: SV Eintracht Dobritz – SG Dresdner Verkehrsbetriebe, 4:3 (2:0), Dresden
SG Dresdner Verkehrsbetriebe hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 3:4 lautete das Ergebnis gegen SV Eintracht Dobritz am Ende.
Nach nur 28 Minuten verließ Mattis Thomas von SG Dresdner Verkehrsbetriebe das Feld, Maurice Fischer kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Vincent Müller noch das 1:0 von SV Eintracht Dobritz parat (41.). Die 25 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Valentyn Shpak noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gastgeber (46.). Mit der Führung für die Elf von Coach Frank Rittner ging es in die Kabine. Den Vorsprung von SV Eintracht Dobritz ließ Dennis Niklas Plischke in der 47. Minute anwachsen. Eine starke Leistung zeigte Vincent Launer, der sich mit einem Doppelpack für SG Dresdner Verkehrsbetriebe beim Trainer empfahl (52./57.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Shpak bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (64.). Kurz vor Ultimo war noch Konstantin Lehmann zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG Dresdner Verkehrsbetriebe verantwortlich (89.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Mannschaft von Trainer Tobias Lehmann noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der Gast am Ende nicht mehr.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Eintracht Dobritz wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eintracht Dobritz.
SG Dresdner Verkehrsbetriebe bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte SG Dresdner Verkehrsbetriebe hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert SV Eintracht Dobritz bei FV B/W Zschachwitz, SG Dresdner Verkehrsbetriebe empfängt zeitgleich FV Dresden Süd-West.