FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. ringt TSV Langewiesen nieder
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. – TSV Langewiesen, 2:1 (0:1), Langewiesen
FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen TSV Langewiesen. Die Experten wiesen TSV Langewiesen vor dem Match gegen FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten von TSV Langewiesen geendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nicolas Brückner sein Team in der zwölften Minute. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte TSV Langewiesen einen knappen Vorsprung herausgespielt. Nico Schüller vollendete in der 51. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 55. Minute brachte Erwin Radermacher den Ball im Netz von TSV Langewiesen unter. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Uwe Schütze Christian Höß und Lukas Limpp für Colin-Maurice Scholz und Jonas Vock auf den Platz (61.). Mit Kimi Schramm und Radermacher nahm Steven Böske in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robby Schneider und Niels Donczik. Schließlich holte FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit 57 Gegentreffern hat die Heimmannschaft schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,07 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. im Klassement keinen Boden gut. FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
TSV Langewiesen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Langewiesen den elften Platz in der Tabelle ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Langewiesen in dieser Saison. TSV Langewiesen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Langewiesen insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Langewiesen etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte TSV Langewiesen.
FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SG Spfd. Elxleben vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSV Langewiesen TSV Bad Blankenburg 2.