Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: SV Panitzsch/Borsdorf II – SV Leipzig-Thekla I, 1:1 (1:0), Borsdorf
Der SV Leipzig-Thekla I kam beim Gastspiel in Borsdorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zweitvertretung von SV Panitzsch/Borsdorf zog sich gegen den SV Leipzig-Thekla I achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte SV Panitzsch/Borsdorf II einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Sebastian Knauer schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Hannes Werner zum 1:0. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Tim Liebenow kam für Justin Tomiczek – startete der SV Leipzig-Thekla I in Durchgang zwei. SV Panitzsch/Borsdorf II stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marvin Carl, Steffen Bednarsky und Dominic Wald für Malte Lehmann, Lukas Jäckel und Werner auf den Platz. Marcus Röder ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Leipzig-Thekla I. Am Ende trennten sich SV Panitzsch/Borsdorf II und der SV Leipzig-Thekla I schiedlich-friedlich.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SV Panitzsch/Borsdorf II den siebten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SV Panitzsch/Borsdorf II momentan auf dem Konto. SV Panitzsch/Borsdorf II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Leipzig-Thekla I nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Elf von Trainer Falko Große. Insgesamt erst zwölfmal gelang es dem Gegner, den Gast zu überlisten. Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SV Leipzig-Thekla I derzeit auf dem Konto. Acht Spiele ist es her, dass der SV Leipzig-Thekla I zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am nächsten Sonntag reist SV Panitzsch/Borsdorf II zu FSV Großpösna, zeitgleich empfängt der SV Leipzig-Thekla I die Reserve von Roter Stern Leipzig 99.