SCVB weiterhin mit löchrigster Defensive der Bremen-Liga
Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: BTS Neustadt – SC Vahr Blockdiek, 7:0 (3:0), Bremen
Die BTS Neustadt führte den SC Vahr Blockdiek nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Auf dem Papier gingen die Neustädter als Favorit ins Spiel gegen den SCVB – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Nach dem Hinspiel hatte sich die BTS Neustadt dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für den Führungstreffer des BTS zeichnete Elvis-Andrei Popa verantwortlich (19.). Leyson David Cortes Joris witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für das Team von Volker Fahlbusch ein (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Saß in der 26. Minute. Das überzeugende Auftreten der Neustädter fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Adrian Buchcik von SC Vahr Blockdiek nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Salhe Abdulhafiz blieb in der Kabine, für ihn kam Benedict Prince Kwakye. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Saß (58.), Ebrima Camara (67.) und Marcel Dörgeloh (72.). Mit einem Doppelwechsel holte Volker Fahlbusch Junyong Park und Saß vom Feld und brachte Marcel Katta-Alnael und Nico Zumbruch ins Spiel (65.). Camara stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:0 für die BTS Neustadt her (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Sebastian Berger fuhr der Gastgeber einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz der drei Zähler machten die Neustädter im Klassement keinen Boden gut. Sieben Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat die BTS Neustadt derzeit auf dem Konto. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelten die Neustädter endlich wieder einmal drei Punkte.
98 Tore kassierte der SCVB bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bremen-Liga. Nach der klaren Pleite gegen die BTS Neustadt steht der SC Vahr Blockdiek mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive des SCVB zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 25 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Vahr-Blockdiek alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des Schlusslichts dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Am Freitag, den 21.03.2025, treten die Neustädter bei FC Oberneuland an (19:30 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt der SC Vahr Blockdiek Heimrecht gegen den KSV Vatan Sport.