Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Schweriner SC – FC Schönberg II, 2:2 (1:1), Schwerin
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der Schweriner SC und die Reserve von FC Schönberg mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. FC Schönberg II war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Der Schweriner SC erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 32 Zuschauern durch Fabian Steffan bereits nach vier Minuten in Führung. Wenig später verwandelte Tim Niklas Cordt einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von FC Schönberg II (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sayed Zabiullah Murtazawi von Schweriner SC seinen Teamkameraden Fawad Safe. Cordt brachte FC Schönberg II nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Dem Schweriner SC gelang mithilfe von FC Schönberg II der Ausgleich, als Lucas Hacker das Leder in das eigene Tor lenkte (74.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Schweriner SC und FC Schönberg II schließlich mit einem Remis.
Der Schweriner SC besetzt momentan mit 22 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 32:32 ausgeglichen. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Trainer Daniel Schmidt derzeit auf dem Konto. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei FC Schönberg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Elf von Mark Seemann in der Tabelle auf Platz sechs. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Schönberg II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FC Schönberg II in diesem Ranking auf.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der Schweriner SC hat am 29.03.2025 das Heimrecht gegen den Rehnaer SV, während FC Schönberg II einen Tag zuvor die SG Aufbau Boizenburg empfängt.