Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: TSV Gera-Westvororte – VfB 1909 Pößneck, 5:0 (5:0), Gera
Die TSV Gera-Westvororte erteilte dem VfB 1909 Pößneck eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Geraer. Die TSV Gera-Westvororte ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der VfB 1909 Pößneck mit 3:1 die Oberhand behalten.
112 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Geraer schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Markus Klotz zum 1:0. In der 22. Minute brachte Christopher Lätz den Ball im Netz des VfB 1909 Pößneck unter. Leonardo Castro Da Silva legte in der 24. Minute zum 3:0 für die TSV Gera-Westvororte nach. Sascha Winefeld gelang ein Doppelpack (32./35.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Angesichts der desolaten Vorstellung des VfB 1909 Pößneck in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die Geraer in die Pause. In der Halbzeit nahm der VfB 1909 Pößneck gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Paul-Daniel Bursuc und Brandon Sattler für Tom Heynke und Aurel-Misa Ghencian auf dem Platz. In der 61. Minute stellte die Elf von Trainer Jürgen Raab personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominic Leinhos und Leon Wetzel auf den Platz und ersetzten Benjamin Bahner und Philip Eckardt. Schlussendlich hatte die TSV Gera-Westvororte die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb der Gast Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Die Geraer sind nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An TSV gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 20-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Jüttner Landesklasse Staffel 1. Mit dem Sieg knüpfte der Gastgeber an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Team von Trainer Daniel Gehrt zwölf Siege und sechs Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. 15 Spiele ist es her, dass die TSV Gera-Westvororte zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Abwehrprobleme des VfB 1909 Pößneck bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist der VfB 1909 Pößneck deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte der VfB 1909 Pößneck bisher sechs Siege und kassierte 13 Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den VfB 1909 Pößneck, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Am Samstag müssen die Geraer bei FSV Grün-Weiß Stadtroda ran, zeitgleich wird der VfB 1909 Pößneck von SV Eintracht Eisenberg in Empfang genommen.