Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. II Warnow: UFC Arminia Rostock – Gnoiener SV von 1924, 4:0 (1:0), Rostock
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste Gnoiener SV von 1924 am Samstag die Heimreise aus Rostock antreten. Der UFC Arminia Rostock erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte Gnoiener SV von 1924 das Heimteam in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Zehn Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den UFC Arminia Rostock schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Christoph Höpel zum 1:0. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Tim Stelzner, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Jan Merhof trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. In Durchgang zwei lief Johannes Numrich anstelle von Stefan Friese für den UFC Arminia Rostock auf. Höpel beseitigte mit seinen Toren (62./91.) die letzten Zweifel am Sieg des UFC Arminia Rostock. Letztlich feierte der UFC Arminia Rostock gegen Gnoiener SV von 1924 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der UFC Arminia Rostock bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der UFC Arminia Rostock derzeit auf dem Konto.
In der Tabelle liegt Gnoiener SV von 1924 nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 19 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Mannschaft von Coach Lutz Schubert kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Not von Gnoiener SV von 1924 wird immer größer. Gegen den UFC Arminia Rostock verlor Gnoiener SV von 1924 bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Als Nächstes steht für den UFC Arminia Rostock am 30.03.2025 (14:00 Uhr) die Reise zu TSV Einheit Tessin an, tags zuvor begrüßt Gnoiener SV von 1924 SV Eintracht Groß Wokern vor heimischer Kulisse.