Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SG Leimbach – TSG Glückauf Kehmstedt, 2:1 (0:0), Nordhausen
Die SG Leimbach siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen die TSG Glückauf Kehmstedt. Die SG Leimbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Watterodt Sven Weißkopf und Florian Tetzel vom Feld und brachte Jonas Gryphan und Dexter Boney Maxwell ins Spiel. Marko Kiel besorgte vor 91 Zuschauern das 1:0 für die TSG Glückauf Kehmstedt. Maxwell schoss für die SG Leimbach in der 78. Minute das erste Tor. Ein später Treffer von Amarachukwu Johnson Oguka, der in der Schlussphase erfolgreich war (91.), bedeutete die Führung für das Heimteam. Schließlich holte die SG Leimbach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die SG Leimbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der SG Leimbach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Die SG Leimbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
Die TSG Glückauf Kehmstedt befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die formschwache Abwehr, die bis dato 60 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Daniel Picht in dieser Saison. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die TSG Glückauf Kehmstedt deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist die TSG Glückauf Kehmstedt in diesem Ranking auf.
Am kommenden Samstag trifft die SG Leimbach auf die Reserve von BSV Eintr. Sondershausen, die TSG Glückauf Kehmstedt spielt tags darauf gegen den Kalbsriether SV.