Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FSV Schleiz – FC Saalfeld, 0:2 (0:0), Schleiz
Durch ein 2:0 holte sich der FC Saalfeld drei Punkte bei FSV Schleiz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Saalfelder wurden der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des FC gewesen, als man die Partie mit 6:0 für sich entschieden hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Vor 140 Zuschauern ging der FC Saalfeld in Front: Paul Burghause war vom Punkt erfolgreich. In der Schlussphase nahm Roger Fritzsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Kristian Lorenz und Amel Nukovic kamen Joao Mendes und Asmir Nukovic auf das Feld (78.). Die Saalfelder bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Stan Kleyla in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ken Langhammer gewährte Duy Thuan Nguyen ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Oleksii Moiseienko vom Feld (180.). Am Ende punktete der FC Saalfeld dreifach bei der Kicker aus der Rennstadt.
Der FSV Schleiz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Schwarz-Gelben in der Tabelle auf Platz 13 zurück. Die Gastgeber mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten sieben Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die drei Zähler katapultierten die Saalfelder in der Tabelle auf Platz elf. Die ansteigende Form des Gasts zeigt sich an fünf Spielen ohne Niederlage in Folge und dem Verlassen der Abstiegsplätze.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während die Kicker aus der Rennstadt am kommenden Samstag den SV 09 Arnstadt empfängt, bekommt es der FC Saalfeld am selben Tag mit FSV Wacker 90 Nordhausen zu tun.