Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: SV Siedenbollentin – FSV Kühlungsborn, 2:1 (1:1), Siedenbollentin
Nichts zu holen gab es für den FSV Kühlungsborn bei SV Siedenbollentin. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Siedenbollentin. Auf fremdem Terrain hatte die Elf von Trainer Christoph Haker das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 113 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lucas Leutert stellte die Führung des FSV Kühlungsborn her (8.). Für das erste Tor des SV Siedenbollentin war Daniel Eidtner verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:1 besorgte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Lukas Möller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den SV Siedenbollentin ein (53.). In der 62. Minute stellte Robert Franke um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Schmitt und Niklas Wieck für Elias Jose Monteiro und Lukas Pieper auf den Rasen. Mit Tom Selchow und Jakub Jan Klimko nahm Christoph Haker in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Szymon Sidorowicz und Kamil Krzysztof Zielinski. Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Siedenbollentin gegen den FSV Kühlungsborn die volle Ausbeute ein.
Trotz des Sieges bleibt der SV Siedenbollentin auf Platz vier. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV Siedenbollentin. Insgesamt erst 19-mal gelang es dem Gegner, den SV Siedenbollentin zu überlisten. Der SV Siedenbollentin knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Siedenbollentin zwölf Siege, vier Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Der SV Siedenbollentin befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Kühlungsborn den achten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Kühlungsborn noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für den SV Siedenbollentin ist der SV Warnemünde Fußball (29.03.2025, 14:00 Uhr). Der FSV Kühlungsborn misst sich am selben Tag mit dem FC Schönberg (15:00 Uhr).