Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: FSV Mirow/Rechlin – SV Union Wesenberg, 3:3 (1:2), Mirow
Im Spiel des FSV Mirow/Rechlin gegen den SV Union Wesenberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der FSV Mirow/Rechlin hatte sie letztendlich mit 3:2 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marlon Werner sein Team in der 18. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Ron Barz von FSV Mirow/Rechlin das Feld, Dominik Kelm kam in die Partie. Ronny Krause schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Union Wesenberg (33./45.). Zur Pause war der SV Union Wesenberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Per Elfmeter traf Werner vor 253 Zuschauern zum 2:2 für den FSV Mirow/Rechlin. Eine Minute später ging der SV Union Wesenberg durch den dritten Treffer von Krause in Führung. Kurz vor Ende der Partie war es Christian Rühe, der den FSV Mirow/Rechlin rettete und den Ausgleich markierte (87.). Letztlich gingen die Elf von Coach Hans-Peter Schikore und der SV Union Wesenberg mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der FSV Mirow/Rechlin momentan auf dem Konto.
Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der SV Union Wesenberg derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Union Wesenberg die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht das Team von Coach Christian Rosenow damit auch unverändert auf Rang sechs.
Das nächste Spiel des FSV Mirow/Rechlin findet am 29.03.2025 bei SV Grabowhöfe statt, der SV Union Wesenberg empfängt am selben Tag den SV Fortuna Blankensee.