Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Staffel 1: SG Bebitz/Könnern – ESV Lokomotive Güsten 2, 6:1 (2:1), Trebitz
SG Bebitz/Könnern zog ESV Lokomotive Güsten 2 das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Torsten Priefer. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Bebitz/Könnern heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel bei ESV Lokomotive Güsten 2 hatte SG Bebitz/Könnern schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte SG Bebitz/Könnern in eine komfortable Position: Oliver Dippe war gleich zweimal zur Stelle (16./22.). ESV Lokomotive Güsten 2 meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 30. Spielminute, als Marco Priefer vor 40 Zuschauern zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Bebitz/Könnern für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Maik Hesche anstelle von Timmy Wachsmuth für ESV Lokomotive Güsten 2 auf. Mit drei Treffern von Dippe (56./85.) und Domenic Paland (68.) enteilte SG Bebitz/Könnern ESV Lokomotive Güsten 2. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Blum, der das 6:1 aus Sicht von SG Bebitz/Könnern perfekt machte (88.). Letztlich feierte SG Bebitz/Könnern gegen ESV Lokomotive Güsten 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Große Sorgen wird sich Rene Dreffke um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SG Bebitz/Könnern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt das Heimteam auf Platz vier. Offensiv konnte SG Bebitz/Könnern in der 2.Kreisklasse Staffel 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 41 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Bebitz/Könnern. Nach vier sieglosen Spielen ist SG Bebitz/Könnern wieder in der Erfolgsspur.
Mit 55 Gegentreffern hat ESV Lokomotive Güsten 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,23 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von ESV Lokomotive Güsten 2 immens. Für ESV Lokomotive Güsten 2 sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
In zwei Wochen tritt SG Bebitz/Könnern bei FSV Blau-Weiss Biere 1 an (29.03.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt ESV Lokomotive Güsten 2 Heimrecht gegen SV Rotation Aschersleben 2.