FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 kämpft sich dank Krämer zum Punkt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 – SSV Textima Chemnitz, 4:4 (2:2), Chemnitz
SSV Textima Chemnitz kam im Gastspiel bei FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 vom Favoriten. Das Hinspiel hatte SSV Textima Chemnitz erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 36 Zuschauern bereits flott zur Sache. Krisztian Szabo stellte die Führung der Mannschaft von Coach Andy Rathke her (9.). In der 27. Minute verwandelte Christopher Jentzsch dann einen Elfmeter für die Gäste zum 2:0. Robin Krämer verkürzte für FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 später in der 35. Minute auf 1:2. Robin Krämer schockte SSV Textima Chemnitz und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 (48./56.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. SSV Textima Chemnitz drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Valerian Moser und Frank Schmitter sorgen, die per Doppelwechsel für Rick Hecht und Nils Lehmann auf das Spielfeld kamen (62.). Jentzsch sicherte SSV Textima Chemnitz nach 74 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit Carsten Schurig und Loris Bach nahm Andy Rathke in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kay Müller und Lukas Hoffmann. Krämer machte in der 90. Minute das 4:3 von FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Jentzsch mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 94. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Wladislaw Syvous stand es zwischen FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 und SSV Textima Chemnitz pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit 53 Gegentreffern hat FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, die Elf von Coach Torsten Schulz musste durchschnittlich 3,79 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen Sieg, ein Remis und zwölf Niederlagen hat FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 in diesem Ranking auf.
SSV Textima Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SSV Textima Chemnitz aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. SSV Textima Chemnitz verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte SSV Textima Chemnitz insgesamt nur einen Zähler.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 tritt am 30.03.2025 bei SV Leukersdorf an, während SSV Textima Chemnitz am selben Tag bei VfL Chemnitz 2 gastiert.