Remis in letzter Minute: SpVg Eidertal Molfsee in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: FC Dornbreite Lübeck – SpVg Eidertal Molfsee, 2:2 (1:1), Lübeck
Die SpVg Eidertal Molfsee kam im Gastspiel bei FC Dornbreite Lübeck trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC Dornbreite Lübeck mitnichten. Der FC Dornbreite Lübeck kam gegen die SpVg Eidertal Molfsee zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte die SpVg Eidertal Molfsee den FC Dornbreite Lübeck mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt.
Furkan Kalfa brachte den FC Dornbreite Lübeck in der 14. Spielminute in Führung. Tom Wüllner sicherte der SpVg Eidertal Molfsee nach 29 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Patrick Herrmann schickte Sebastian Peter Klimmek aufs Feld. Marco Wiegand blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Kevin Wölk Omorogbe Noah Odiase und Arda Kati vom Feld und brachte Florian Wurst und Kevin Wölk ins Spiel (58.). Dass der FC Dornbreite Lübeck in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Kischkat, der in der 74. Minute zur Stelle war. Tom Niklas Braesch, der von der Bank für Klimmek kam, sollte für neue Impulse bei der SpVg Eidertal Molfsee sorgen (78.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Braesch zum 2:2 (95.) den Gast vor der Niederlage bewahrte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FC Dornbreite Lübeck und die SpVg Eidertal Molfsee mit einem Unentschieden.
Der FC Dornbreite Lübeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit 73 Toren fing sich der FC Dornbreite Lübeck die meisten Gegentore in der Flens-Oberliga ein. Der FC Dornbreite Lübeck verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und 17 Niederlagen. Der FC Dornbreite Lübeck wartet schon seit 14 Spielen auf einen Sieg.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich die SpVg Eidertal Molfsee im Klassement auf Platz zwölf. Die formschwache Abwehr, die bis dato 70 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SpVg Eidertal Molfsee in dieser Saison. Sechs Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat die SpVg Eidertal Molfsee momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SpVg Eidertal Molfsee, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Als Nächstes steht für den FC Dornbreite Lübeck eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen den Oldenburger SV. Die SpVg Eidertal Molfsee empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Eichede.