SV Blau-Weiß Schollene zum dritten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Blau-Weiß Schollene – SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz, 3:0 (2:0), Schollene
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz am Samstag die Heimreise aus Schollene antreten. Der SV Blau-Weiß Schollene setzte sich standesgemäß gegen SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz durch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 82 Zuschauern bereits flott zur Sache. Vin Schilling stellte die Führung des SV Blau-Weiß Schollene her (5.). Die Mannschaft von Trainer Stephan Balschulat machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Yannick Bäther (7.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gastgeber mit einer Führung in die Kabine gingen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stephan Balschulat, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sascha Martschinkowski und Anton Scherf kamen für Sascha Walther und Timm Hensel ins Spiel (67.). David Kersten besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV Blau-Weiß Schollene (85.). Insgesamt reklamierte der SV Blau-Weiß Schollene gegen SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der SV Blau-Weiß Schollene hat nach dem souveränen Erfolg über SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz weiter die vierte Tabellenposition inne. Die bisherige Spielzeit des SV Blau-Weiß Schollene ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Blau-Weiß Schollene verbuchte insgesamt zehn Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz. Man kassierte bereits 73 Tore gegen sich. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Trainer Florian Klingspohn weiter im Schlamassel. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz alles andere als positiv.
Der SV Blau-Weiß Schollene wandert mit nun 33 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz gegenwärtig trist aussieht.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den SV Blau-Weiß Schollene, wenn die Reserve des Schinner SV / Möringen am 29.03.2025 zu Gast ist. SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei der Zweitvertretung von Post SV Stendal.