Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: BSC Fortuna Glienicke – BSG Stahl Brandenburg, 1:3 (1:0), Schönfließ
Am Samstag trafen der BSC Fortuna Glienicke und der BSG Stahl Brandenburg aufeinander. Das Match entschied der FC mit 3:1 für sich. Stahl erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto des Tabellenprimus gegangen.
Vor 73 Zuschauern ging der BSC Fortuna Glienicke in Front: Justin Hippe war vom Punkt erfolgreich. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Sebastian Hoyer war zur Stelle und markierte das 1:1 des BSG Stahl Brandenburg (74.). In der Schlussphase nahm Jamill Mavula noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominic Wolter und Alexander Rackwitz kamen Bakary Sonko und Mohammed Mustafa Acar auf das Feld (77.). Für das 2:1 zugunsten von Stahl sorgte dann kurz vor Schluss Diego Lima De Mello, der die Gäste und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Kurz darauf traf Maksymilian Boczek in der Nachspielzeit für die Elf von Trainer Aaron Müller (91.). Am Ende nahm der BSG Stahl Brandenburg bei BSC Fortuna Glienicke einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält der BSC Fortuna Glienicke den sechsten Tabellenplatz bei. Neun Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der BSC Fortuna Glienicke derzeit auf dem Konto.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Stahl 41 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des BSG Stahl Brandenburg ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Stahl ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der BSC Fortuna Glienicke zu Schönower SV, am gleichen Tag begrüßt der BSG Stahl Brandenburg den FC 98 Hennigsdorf vor heimischem Publikum.