Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: ESG Halle – SSV 90 Landsberg, 1:6 (0:1), Halle (Saale)
Der SSV 90 Landsberg brannte am Samstag in Halle (Saale) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Der SSV 90 Landsberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Sebastian Kuleßa alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der SSV 90 Landsberg die ESG Halle in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Yasin Diallo nutzte die Chance für den SSV 90 Landsberg und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Bei der Loksche kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Kolle für Amido Seidi in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tom Knaut vor den 33 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SSV 90 Landsberg erzielte. Wenig später kamen Maik Stryjakowski und Tom Neumann per Doppelwechsel für Lucas Schlesier und Niclas Scheller auf Seiten des SSV 90 Landsberg ins Match (61.). Marius Bauer war es, der in der 63. Minute den Ball im Tor des SSV 90 Landsberg unterbrachte. Mit Robert Berbig und Christopher Reuschel nahm Sebastian Kuleßa in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Kornelius Weber und Matthy Wichmann. Die Freude der ESG Halle über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Stryjakowski (73.), Neumann (77.) und Robert Voß (79.) ließen an der Dominanz des SSV 90 Landsberg keinen Zweifel aufkommen. Diallo stellte schließlich in der 85. Minute den 6:1-Sieg für den SSV 90 Landsberg sicher. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SSV 90 Landsberg die Loksche 6:1.
Die Abwehrprobleme der ESG Halle bleiben akut, sodass die ESG weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Elf von Trainer Matthias Michler muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der LK - 5 markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Die Loksche musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die ESG Halle insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere der Loksche hält an. Insgesamt kassierte die ESG Halle nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SSV 90 Landsberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Verteidigung des SSV 90 Landsberg wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 14-mal bezwungen. Der SSV 90 Landsberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SSV 90 Landsberg neun Siege, drei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SSV 90 Landsberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für die Loksche ist der FC Halle-Neustadt auf gegnerischer Anlage (29.03.2025, 15:00). Der SSV 90 Landsberg misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Dölau.