Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SV Seehausen – Harbker SV Turbine, 0:0 (0:0), Wanzleben-Börde
Der Harbker SV Turbine war als Siegesanwärter bei SV Seehausen angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich der SV Seehausen entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit Harbker SV Turbine. Im Hinspiel hatte der Harbker SV Turbine keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Sven Wessels schickte Leon Bögelsack aufs Feld. Marco Haus blieb in der Kabine. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Mit 62 Gegentreffern hat der SV Seehausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Elf von Daniel Hoffmann musste durchschnittlich 4,13 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Seehausen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der Harbker SV Turbine den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. Nur einmal ging der Harbker SV Turbine in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Weiter geht es für den SV Seehausen am kommenden Samstag daheim gegen den SV Gutensw./Kl.Ammensleben. Für den Harbker SV Turbine steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Eintracht Gröningen an.