Remler trifft in Nachspielzeit – Remis für SV Panitzsch/Borsdorf
Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SV Panitzsch/Borsdorf – SV Naunhof 1920, 3:3 (0:1), Borsdorf
Das Spiel vom Samstag zwischen dem SV Panitzsch/Borsdorf und dem SV Naunhof 1920 endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Naunhof gegen den SV Panitzsch/Borsdorf mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Vor 220 Zuschauern ging der SV Naunhof 1920 in Front: Andreas Streubel war vom Punkt erfolgreich. Die Naunhofer führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Wedemann Niklas Berndt und Robin Beckert vom Feld und brachte Tim Fischer und Collin Luca Weber ins Spiel. In der 66. Minute erzielte Tim Fröhlich das 1:1 für den SV Panitzsch/Borsdorf. Mit Martin Landgraf und Florian Burkert nahm Benjamin Fraunholz in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joe Dennis Richter und Alexander Große. Dass der SV Naunhof in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Adam Fiedler, der in der 77. Minute zur Stelle war. Die passende Antwort hatte Paul Aps parat, als er in der 82. Minute zum Ausgleich traf. Zwei Minuten später ging der SV Naunhof 1920 durch den zweiten Treffer von Fiedler in Führung. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Karl Remler für den SV Panitzsch/Borsdorf zum 3:3 traf (94.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und der SV Naunhof spielten unentschieden.
Der SV Panitzsch/Borsdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der SV Panitzsch/Borsdorf derzeit auf dem Konto. Der SV Panitzsch/Borsdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SV Naunhof 1920 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Naunhof in dieser Saison. Der SV Naunhof 1920 verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Der SV Panitzsch/Borsdorf gastiert kommenden Sonntag (16:00 Uhr) bei Radebeuler BC. Der SV Naunhof trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Roter Stern Leipzig.