Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: Zörbiger FC – FC Halle-Neustadt, 4:0 (3:0), Zörbig
Die Blau-Gelben setzten sich standesgemäß gegen den FC Halle-Neustadt mit 4:0 durch. Der FC Halle-Neustadt war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der Zörbiger FC erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 63 Zuschauern besorgte Oliver Kleewein bereits in der achten Minute die Führung der Zörbiger. In der 29. Minute erhöhte Pascal Hempel auf 2:0 für die Heimmannschaft. Mit dem 3:0 durch Torsten Schmidt schien die Partie bereits in der 36. Minute mit der Mannschaft von Trainer René Höllrigl einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hagen Wolfram, der noch im ersten Durchgang Axmed Ali Yusuf für Tobias Wendorff brachte (40.). Mit einer deutlichen Führung der Blau-Gelben ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Finger von Zörbiger FC seinen Teamkameraden Tom Gansen. Eigentlich war der FC Halle-Neustadt schon geschlagen, als Finger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Bei den Blau-Gelben ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Mario Bellstedt raus, für ihn kam Justin Sambale. Letzten Endes schlug der Zörbiger FC im 15. Saisonspiel den FC Halle-Neustadt souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Zörbiger FC beim Sieg gegen den FC Halle-Neustadt verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Blau-Gelben weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund der Blau-Gelben ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die bisherige Spielzeit des Zörbiger FC ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Blau-Gelben verbuchten insgesamt zehn Siege und zwei Remis und mussten erst drei Niederlagen hinnehmen.
Der FC Halle-Neustadt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FC Halle-Neustadt alles andere als positiv.
Der Zörbiger FC wandert mit nun 32 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des FC Halle-Neustadt gegenwärtig trist aussieht.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor die Blau-Gelben am 29.03.2025 auf den SV Höhnstedt treffen und der FC Halle-Neustadt gegen die ESG Halle spielt.