Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – BSC Preußen 07, 4:2 (3:0), Fürstenwalde/Spree
Am Samstag begrüßte FSV Union Fürstenwalde den BSC Preußen 07. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten von FSV Union Fürstenwalde aus. Auf dem Papier ging FSV Union Fürstenwalde als Favorit ins Spiel gegen Preußen 07 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der BSC Preußen 07 die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Ingo Wunderlich glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FSV Union Fürstenwalde (26./38.). Oluwasegun Victor Adelusi ließ den Anhang der Elf von Alexander Mikulin unter den 158 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Das überzeugende Auftreten der Gastgeber fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause veränderte Preußen 07 die Aufstellung in großem Maße, sodass Justin Jakob, Benjamin Fabisch und Jonas Marcellus Ziegler für Timo Rehfeldt, Tim Tschechne und Tobias Wellnitz weiterspielten. FSV Union Fürstenwalde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Union Fürstenwalde. Mohammed I. M. Abushammala ersetzte Wunderlich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jakob beförderte das Leder zum 1:3 des BSC Preußen 07 über die Linie (48.). Der vierte Streich von FSV Union Fürstenwalde war Luis Goldschmidt vorbehalten (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSV Union Fürstenwalde noch einen Doppelwechsel vor, sodass Manuel Radke und Hannes Peschke für Niklas Kosch und Adelusi weiterspielten (87.). Kurz vor Ultimo war noch Sebastian Schult zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Preußen 07 verantwortlich (89.). Am Schluss gewann FSV Union Fürstenwalde gegen die Preußen.
FSV Union Fürstenwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Union Fürstenwalde machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. Die Defensive von FSV Union Fürstenwalde muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 37-mal war dies der Fall. FSV Union Fürstenwalde bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FSV Union Fürstenwalde nur fünf Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei BSC Preußen 07. Die mittlerweile 50 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme des Teams von Uwe Bialon bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Stärke von Preußen 07 liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des BSC Preußen 07 alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der BSC Preußen 07 deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist Preußen 07 in diesem Ranking auf.
Am kommenden Freitag tritt FSV Union Fürstenwalde bei MSV 1919 Neuruppin an, während Preußen 07 einen Tag später den SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf empfängt.