Melden von Rechtsverstößen
Senioren Landesliga Holstein: TSV Lägerdorf – SVT Bad Oldesloe, 4:2 (4:1), Lägerdorf
Für den SVT Bad Oldesloe gab es in der Partie gegen den TSV Lägerdorf, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Lägerdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel bei SVT Bad Oldesloe hatte der TSV Lägerdorf schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Lägerdorf schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Marvin Peter zum 1:0. Torben Matz beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Michael Blume über die Linie (17.). Marvin Joachimsmeier brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Mit dem 4:0 durch Maximilian Felix Strudthoff schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem TSV Lägerdorf einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor der Pause traf Arber Selimi für den SVT Bad Oldesloe (41.). Nach dem souveränen Auftreten des TSV Lägerdorf überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Blume, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marvin Meißner und Daniel Ondja' A Onono kamen für Joachimsmeier und Torge Kunter ins Spiel (60.). Mit Bastian Peters und Christian Ostertag nahm Michael Blume in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Albion Krasniqi und Kevin Krause. Der TSV Lägerdorf musste den Treffer von Hokir Busali zum 2:4 hinnehmen (74.). Patrick Matysik wollte den SVT Bad Oldesloe zu einem Ruck bewegen und so sollten Yunus Bilgic und Leotrim Selimi eingewechselt für Malte Haas und Adrian Matysik neue Impulse setzen (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem TSV Lägerdorf am Samstag trotz Unterzahl einen 4:2-Erfolg gegen den SVT Bad Oldesloe.
Bei TSV Lägerdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSV Lägerdorf auf den vierten Rang kletterte. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Lägerdorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Lägerdorf zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur sieben Niederlagen setzte. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Lägerdorf noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SVT Bad Oldesloe. Die mittlerweile 55 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit 23 gesammelten Zählern hat der Gast den zehnten Platz im Klassement inne. Die Stärke des SVT Bad Oldesloe liegt in der Offensive – mit insgesamt 36 erzielten Treffern. Sieben Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der SVT Bad Oldesloe momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der SVT Bad Oldesloe insgesamt nur vier Zähler.
Am Samstag, den 22.03.2025 (15:30 Uhr) reist der TSV Lägerdorf zu Preetzer TSV, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt der SVT Bad Oldesloe die SC Rönnau vor heimischer Kulisse.