Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: SG Motor Wilsdruff – SV Barkas Frankenberg, 6:0 (3:0), Wilsdruff
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Motor und Barkas mit dem Endstand von 6:0. An der Favoritenstellung ließ die SG Motor Wilsdruff keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Barkas Frankenberg einen Sieg davon. Motor hatte das Hinspiel gegen Barkas mit 2:0 gewonnen.
Die SG Motor Wilsdruff legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Sören Becker in der neunten Minute zum Führungstreffer. Stephan Schäfer beförderte das Leder zum 2:0 der Druffis über die Linie (19.). Bei SV Barkas Frankenberg ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Norik Barth raus, für ihn kam Ole Bogatzki. Für ruhige Verhältnisse sorgte Maurice Englicht, als er das 3:0 für Motor besorgte (26.). Bis zur Pause hielt die Defensive von Barkas dicht, sodass sich der Vorsprung der SG Motor Wilsdruff nicht weiter vergrößerte. Roma Stührenberg überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für Motor (53.). Wenige Minuten später holte Minge Stefan Leon Franz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Wollmann (56.). Wollmann vollendete zum fünften Tagestreffer in der 66. Spielminute. In der 68. Minute änderte Minge Stefan das Personal und brachte Leopold Madel und Alexander Schönberg mit einem Doppelwechsel für Stührenberg und Antonio Knop auf den Platz. David Tuschy wollte den SV Barkas Frankenberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Florens Erdtel und Eduart Pnishi eingewechselt für Moritz Wickleder und Kurt Jüttner neue Impulse setzen (76.). Sebastian Göldner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Motor Wilsdruff (84.). Falko Mathews pfiff schließlich das Spiel ab, in dem das Heimteam bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Zu-null-Sieg lässt Motor passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Prunkstück der SG Motor Wilsdruff ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 21 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur dreimal gab sich Motor bisher geschlagen.
Mit 64 Gegentreffern hat Barkas schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Frankenberger mussten durchschnittlich 3,37 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Motor Wilsdruff weiter im Abstiegssog. In dieser Saison sammelte der SV Barkas Frankenberg bisher einen Sieg und kassierte 18 Niederlagen.
Barkas ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während Motor mit insgesamt 31 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die SG Motor Wilsdruff, wenn der BSC Freiberg am 29.03.2025 zu Gast ist. Der SV Barkas Frankenberg empfängt am gleichen Tag den SV Eiche Reichenbrand.