Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: KSV Baunatal – SV Unter-Flockenbach, 3:1 (1:0), Baunatal
Für den SV Unter-Flockenbach gab es in der Auswärtspartie gegen den KSV Baunatal nichts zu holen. Der SV verlor mit 1:3. Die Baunataler erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Der KSV Baunatal ging durch Mike Feigenspan in der 28. Minute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des KSV bestehen. Bei SV Unter-Flockenbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Angel Arthee für Etienne Imsirovic in die Partie. In der 49. Minute erhöhte Aram Kahraman auf 2:0 für die Baunataler. Paul Kohlstaedt schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 3:0 für das Team von Tobias Nebe in die Höhe. In der 66. Minute erzielte Jan Mayer das 1:3 für den SV. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der KSV Baunatal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Louis Fuchs und Niklas Künzel für Serkan Karakoc und Kohlstaedt weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Baunataler aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Elf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der KSV Baunatal derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Baunataler, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Dalio Memic um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte der SV Unter-Flockenbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Unter-Flockenbach hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Neun Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Für den SV sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am kommenden Samstag trifft der KSV Baunatal auf den 1. Hanauer FC (14:30 Uhr), der SV Unter-Flockenbach reist tags darauf zu SC 1960 Hanau (15:00 Uhr).