Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SC Eintracht Schkeuditz I – FC Blau-Weiß Leipzig, 0:1 (0:0), Schkeuditz
Blau-Weiß trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SC Eintracht Schkeuditz I davon. Luft nach oben hatte der FC Blau-Weiß Leipzig dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel war SC Eintracht Schkeuditz I bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Tillmann Robitzsch brachte sein Team in der 54. Minute nach vorn. Michael Reinke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Denis Wild und Loris Geidel auf den Platz (65.). Michael Reinke wollte SC Eintracht Schkeuditz I zu einem Ruck bewegen und so sollten Mohammad Dawi und Martin Baldauf eingewechselt für Dragos-Mihai Ghiurca und Janne Thorben Conrad neue Impulse setzen (75.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen Blau-Weiß und SC Eintracht Schkeuditz I aus.
Trotz der Niederlage fiel SC Eintracht Schkeuditz I in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SC Eintracht Schkeuditz I bleibt angespannt. Gegen den FC Blau-Weiß Leipzig kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Blau-Weiß setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit 44 geschossenen Toren gehören die Leipziger offensiv zur Crème de la Crème der Herren Stadtliga. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte das Team von Olaf Kaplick seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt SC Eintracht Schkeuditz I bei der SG LVB I an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Blau-Weiß Leipzig Heimrecht gegen die SG Olympia 1896 Leipzig I.