Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: Leubnitzer SV – VfB Lengenfeld 1908 e.V, 1:1 (1:1), Leubnitz
Das Spiel zwischen Leubnitzer SV und dem VfB Lengenfeld 1908 e.V endete 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Michel Grüner bereits in der siebten Minute die Führung von Leubnitzer SV. Ehe der Referee Andre Kaiser die Protagonisten zur Pause bat, traf Justin Eismann zum 1:1 zugunsten des VfB Lengenfeld 1908 e.V (40.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Andre Kaiser setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Mario Birkner um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte Leubnitzer SV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Partien ließ der Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Coach Mario Herzog nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des VfB Lengenfeld 1908 e.V gehen. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur vier Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste Leubnitzer SV die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Leubnitzer SV den zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während Leubnitzer SV am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Pausa-Mühltroff gastiert, duelliert sich der VfB Lengenfeld 1908 e.V zeitgleich mit dem 1. FC Rodewisch.