Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Hoyerswerdaer FC – Hartmannsdorfer SV Empor, 5:2 (0:1), Hoyerswerda
Der Hoyerswerdaer FC drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen den Hartmannsdorfer SV Empor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Hoyerswerdaer FC wusste zu überraschen. Das Hinspiel gegen die Mannschaft von Stefan Hoßmang hatte Empor für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Norman Bendix sein Team in der 13. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Hartmannsdorfer SV Empor für sich beanspruchte. Der Hoyerswerdaer FC kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nico Kubaink, Thomas Kutscher und Marc-Bruno Laser standen jetzt Pepe Szepanski, Marc Banz und Lukas Gierth auf dem Platz. Alexander Seibt vollendete in der 61. Minute vor 154 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der Hoyerswerdaer FC in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marius Laurin Schäfer, der in der 78. Minute zur Stelle war. Wallace Lucas Aires da Silva (83.) und Seibt (84.) brachten den Gastgebern mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Empor noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luca Nitschke und Edwin Rehn für Fritz Görlich und Valentin Kröhnert weiterspielten (85.). Mit dem zweiten Treffer von Bendix rückten die Hartmannsdorfer wieder ein wenig an den Hoyerswerdaer FC heran (86.). Mit dem 5:2 sicherte Aires da Silva dem Hoyerswerdaer FC nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Mit Seibt und Alexander Pattoka nahm Stefan Hoßmang in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Oskar Kühne und Christopher Franke. Am Schluss schlug der Hoyerswerdaer FC den Hartmannsdorfer SV Empor mit 5:2.
Der Hoyerswerdaer FC verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen ist der Hoyerswerdaer FC wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Sandro Nitschke um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte Empor. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase des Hartmannsdorfer SV Empor dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Der Hoyerswerdaer FC setzte sich mit diesem Sieg von Empor ab und nimmt nun mit 22 Punkten den neunten Rang ein, während der Hartmannsdorfer SV Empor weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
In zwei Wochen trifft der Hoyerswerdaer FC auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.03.2025 bei TSV Rotation Dresden antritt. Für Empor geht es am Samstag zu Hause gegen den FV Eintracht Niesky weiter.