Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Nord: VfB Ottersleben – Blankenburger FV, 4:3 (1:2), Magdeburg
Der VfB Ottersleben und der FV lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Der Blankenburger FV erlitt gegen den VfB Ottersleben erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Julian Yannik Matthes versenkte vor 73 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den FV. Geschockt zeigte sich der VfB Ottersleben nicht. Nur wenig später war Luca Steinert mit dem Ausgleich zur Stelle (38.). Durch einen Elfmeter von Max Schröder gelang dem Blankenburger FV das Führungstor. Mit einem Tor Vorsprung für Blankenburg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Marc Henry Huch kam für Schröder – startete das Team von Coach Robert Scheppers in Durchgang zwei. Oliver Malchau von VfB Ottersleben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Vincent Nahrstedt blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp-Maik Witte. In der 63. Minute erzielte Witte das 2:2 für den Gastgeber. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfB Ottersleben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Cedric Tittel und Moritz Plehn für Lukas Schmidl und Ole Nils Bergner weiterspielten (86.). In der Nachspielzeit schockte Jonas Kuhbach den VfB Ottersleben, als er das Führungstor für den FV erzielte (91.). Eine starke Leistung zeigte Tittel, der sich mit einem Doppelpack für den VfB Ottersleben beim Trainer empfahl (94./97.). Letzten Endes ging der VfB Ottersleben im Duell mit dem Blankenburger FV als Sieger hervor.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der VfB Ottersleben im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des VfB Ottersleben lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 58 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des VfB Ottersleben verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der VfB Ottersleben nun schon zwölf Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Der VfB Ottersleben erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfB Ottersleben – der Blankenburger FV bleibt weiter unten drin. Der FV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 51 Gegentore verdauen musste. Die Gäste mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Blankenburger FV insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Samstag, den 22.03.2025 tritt der VfB Ottersleben bei SV Arminia Magdeburg an (15:00 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) muss der FV seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Germania Wernigerode erledigen.