Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: VfB Trebbin – SV Blau-Gelb Falkensee, 1:1 (1:0), Trebbin
Der SV Blau-Gelb Falkensee kam beim Gastspiel in Trebbin trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VfB Trebbin vom Favoriten. Das Hinspiel hatte der VfB mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Nach nur 22 Minuten verließ Maximilian Zychla von SV Blau-Gelb Falkensee das Feld, Ercan Ersen kam in die Partie. 96 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Trebbiner schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Paul Göring zum 1:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 64. Minute verwandelte Benjamin Baur einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Blau-Gelb Falkensee. Beim Abpfiff durch den Referee Kevin Heyl stand es zwischen dem VfB Trebbin und dem SV Blau-Gelb Falkensee pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Die Trebbiner müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Elf von Trainer Kay Bornemann das Problem. Erst 15 Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der Landesliga Nord ist schlechter. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gastgeber nur einen Zähler.
Wo bei SV Blau-Gelb Falkensee der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Thomas Obliers weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Blau-Gelb Falkensee die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den 14. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der VfB Trebbin zu SG Einheit Zepernick, am gleichen Tag begrüßt der SV Blau-Gelb Falkensee den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 vor heimischem Publikum.