Erfolgsserie von SV Hemelingen setzt sich gegen Habenhauser fort
Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: Habenhauser FV – SV Hemelingen, 1:4 (1:1), Bremen
SV Hemelingen setzte sich standesgemäß gegen die Habenhauser mit 4:1 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Hemelingen kassierte der Habenhauser FV eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel wurden die Habenhauser mit 0:6 abgeschossen.
Das erste Tor des Spiels ging an den HFV. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Hemelingen, denn Unglücksrabe Nicolas Liam George Fenski beförderte den Ball ins eigene Netz (15.). Isa Drammeh Jabbeh sicherte SV Hemelingen nach 29 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Shizu Yohena anstelle von Hiroto Shimokawa für SV Hemelingen auf. In der 63. Minute stellte Nils Dähne um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Mittmann und Gordy Henrifa Ongang Mumpese für Philipp Schiller und Ismaila Jammeh auf den Rasen. Eine Minute später ging SV Hemelingen durch den zweiten Treffer von Drammeh Jabbeh in Führung. Wenig später verwandelte Clinton-William Helmdach einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des Spitzenreiters (74.). Mit Drammeh Jabbeh und Leonardo Cristescu nahm Günter Tuncel in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cyril-Jeniour Ebone Ekweh und Geonhee Lee. Nils Dähne wollte den Habenhauser FV zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Kowald und Charles Ofori eingewechselt für Anil Cakici und Ludwig Voss neue Impulse setzen (80.). Lee war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und SV Hemelingen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Letzten Endes holte SV Hemelingen gegen die Habenhauser drei Zähler.
Der Habenhauser FV bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun musste sich das Heimteam schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Wer soll SV Hemelingen noch stoppen? Der Gast verbuchte gegen die Habenhauser die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bremen-Liga weiter an. Der Defensivverbund von SV Hemelingen steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SV Hemelingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Mit insgesamt 56 Zählern befindet sich SV Hemelingen voll in der Spur. Die Formkurve des Habenhauser FV dagegen zeigt nach unten.
Die Habenhauser haben am Dienstag Heimrecht und begrüßen SV Werder Bremen III. Nächster Prüfstein für SV Hemelingen ist auf heimischer Anlage SV Werder Bremen III (Sonntag, 15:00 Uhr).