Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: SV Rot-Weiß Kemberg – TSV Blau-Weiß Brehna, 0:3 (0:2), Kemberg
Der TSV Blau-Weiß Brehna erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den SV Rot-Weiß Kemberg. Im Hinspiel hatte der TSV Blau-Weiß Brehna die Kemberger in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Elias Handy auf Seiten des TSV Blau-Weiß Brehna das 1:0 (40.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Nick Maurice Bergmann vor 109 Zuschauern erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tom Gründling vollendete zum dritten Tagestreffer in der 54. Spielminute. In der Schlussphase nahm Marco Wünsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Handy und Oliver Weise kamen Malte Reiche und Aaron Reichardt auf das Feld (83.). Martin Lee Wolter ) beendete das Spiel und damit schlug der TSV Blau-Weiß Brehna den SV Rot-Weiß Kemberg auswärts mit 3:0.
Nach 19 gespielten Runden gehen bereits 36 Punkte auf das Konto der Kemberger und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Der SV verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Heimteam noch Luft nach oben.
Bei TSV Blau-Weiß Brehna präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Trotz der drei Zähler machten die Gäste im Klassement keinen Boden gut. Mit neun Siegen und neun Niederlagen weist der TSV Blau-Weiß Brehna eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der TSV Blau-Weiß Brehna im Mittelfeld der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über den SV Rot-Weiß Kemberg ist der TSV Blau-Weiß Brehna weiter im Aufwind.
Nächster Prüfstein für die Kemberger ist auf gegnerischer Anlage der SV Eintracht Elster (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Blau-Weiß Brehna mit dem TSV Rot-Weiß Zerbst (15:00 Uhr).